Konzept
An der ESBZ dauern Unterrichtsstunden 60 Minuten, was Raum für vertiefende Reflexion bietet. Natur- und Gesellschaftswissenschaften werden in Trimestern unterrichtet, um Fokus und Konzentration zu fördern. NaWi-Tage erlauben fächerübergreifende Projekte in Physik, Chemie und Biologie. Blocktage für Fächer wie Kunst und Musik bieten längere Praxisphasen. Exkursionen und selbstverantwortliches Lernen (svL) ermöglichen es den Schüler:innen, Aufgaben eigenständig oder in betreuten Gruppen zu bearbeiten. Hauptfächer werden in kleinen Gruppen unterrichtet, um individuelle Förderung zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Schulhomepage.